25 . Weltkongress – Children Health – shaping the future

Autismus, ADHS, mentale Gesundheit von Kindern und ihren Famlien. Das waren die Themen, die welweite Experten von Singapur bis Kalifornien beim 25. Weltkongress des IACAPAP zusammengetragen haben. Zurück in Berlin fällt auf wie stark wir beim Thema Digitalisierung und health apps hinterherhinken. Es gibt nationale Unterschiede welche auch hier bei unseren Patienten aus vielen Nationen […]

Corona im Sommer

Endlich ist Sommer! Viele Kinder und Jugendliche haben den Sommerbeginn sehnsüchtig erwartet. Die Parks und Spielplätze, Seen und Wälder laden in die Natur ein. Ist das nicht herrlich? Besonders wichtig nach den langen Wintermonaten um eine reichliche Portion Vitamin D zu tanken aber vor allem um dem Bewegungsmangel der letzten Monate entgegenzuwirken. In Deutschland sehen […]

Corona und Kinder 2021

Liebe Kinder und Jugendliche, nun habt ihr mit Euren Eltern und Geschwistern ein besonders letztes Jahr gehabt, voller Entbehrungen, Ängste und Unsicherheiten. Es gab nicht nur nationale ,sondern in Deutschland auch regionale Unterschiede in der Handhabung der Pandemie. Das wirkte sich natürlich auf den Besuch bei Großeeltern genauso aus, wie auf das Treffen mit Freunden, […]

Corona und Kinder

Liebe Eltern, vermutlich haben sie die erste Zeit der Corona Einschränkungen, im Frühjahr diesen Jahres, wie wir alle als nicht nur neuartig und anders,evtl auch als bedrohlich aber sicherlich auch als belastend für ihre kleinen und großen Kinder erlebt. Nun wurde im Deutschen Ärztblatt (vom 27.11.20) die COPSY Studie zur Lebensqualität von Kindern veröffentlicht. Darin […]

Psychische Gesundheit und Streß bei Kindern und Jugendlichen

Ich möchte Sie heute darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist den Jüngeren in unserer Gesellschaft die nötige Beachtung zu schenken. Alleine in der Zeit des von der Corona Epidemie beherrschten Frühjahrs 2020 hat sich laut der COPSY (Corona und Psyche)- Studie das Risiko für psychische Auffälligkeiten (emotionale und Verhaltensauffälligkeiten) bei Kindern und Jugendlichen von […]

Suizidgedanken und Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen

Liebe Eltern, ja das gibt es tatsächlich schon ab jüngstem Alter. Das ist sicherlich erschreckend und überraschend für viele und gerade deswegen muß man sich mit dem Thema befassen. Bis zu 39 % der Jugendlichen haben schon im Jugendalter Suizidgedanken gehabt und bis zu 9% sogar Suizidversuche. Gerade deswegen ist es notwendig und wichtig Risikofaktoren […]

ADHS bei Jugendlichen

Liebe Jugendliche, nun seid Ihr vielleicht schon seit Jahren darüber aufgeklärt und selber Profis darin zu wissen was es heißt ADHS zu haben. Eure jahrelange Konzentrationsproblematik, Innere Unruhe,Sprunghaftigkeit in sozialen Beziehungen mit Freunden und Familie,das Wechselbad der Gefühle, die Konflikte mit Lehrern und Lernprobleme haben damit einfach einen Namen bekommen. Nun kommt die Pubertät dazu […]

Corona Pandemie

Liebe Kinder,liebe Jugendliche, was für Neuigkeiten. Nun haben wir in den letzten Wochen so viele irritierende Nachrichten gehört ,die viele von uns gar nicht einordnen können. Es ist ganz wichtig, daß ihr euch von den negativen Schlagzeilen fernhaltet und einfach die Hygiene Regeln verfolgt, denn den Kindern wird am seltensten etwas passieren. Jeder von Euch […]

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Sehr geehrte Eltern, in den letzten Jahren lag der Fokus der Themen ,oft in verschiedenen Medien, auf ADHS. Es zeichnete sich jedoch schon länger ab von einem anderen Krankheitsbild aufgeholt zu werden -Depressionen. Dieses stieß noch vor wenigen Jahren bei Erwachsenen,die mit dem Thema nicht so vertraut waren auf großes Unverständnis. Wie konnten Kinder und […]

Internet und Kinder & Computer in Schulen !

Liebe Eltern, lange hat man gedacht,daß eine früh begonnene Digitalisierung in den Klassenzimmern , wie z.B. in australischen oder finnischen Schulen in den letzten Jahren geschehen, ganz viele schlaue Schüler hervorbringt. Nun, leider ist das bis heute nicht der Fall und so mußte Australien nach über 10 Jahren Erfahrung die 2008 eingeführten Schulcomputer wieder rauswerfen. […]